Tischlein Deck Dich

Bei manchen ist die Rente so knapp, dass sie nicht bis zum Ende des Monats ausreicht. Andere wissen nicht, wie sie von ihrem Bürgergeld auch noch das Futter für ihr Haustier abzwacken sollen. Und bei wieder anderen ist mit dem Ukraine-Krieg die Stromrechnung in die Höhe geschossen. Beispiele für in Not geratene Tierbesitzer, die kein Geld für das Futter ihrer Haustiere haben und fürchten es zu verlieren, gibt es leider einige – und es werden immer mehr.
Unser erster Vorsitzender Lutz Vierthaler hatte deshalb im Jahr 2010 die Idee, eine Tiertafel für Bedürftige ins Leben zu rufen. Mit dem Projekt unterstützen wir seitdem Betroffene, die sich ihre Haustiere eigentlich nicht mehr leisten können – und sich schlimmstenfalls von ihnen trennen müssten. Wir finden: Das darf nicht sein! Diese Menschen gehen mitunter seit vielen Jahren mit ihren Haustieren, die wie Familienmitglieder für sie sind, durch Dick und Dünn.
In den Anfangszeiten kamen etwa 20 Menschen zu den Terminen von „Tischlein deck dich“. Seitdem sind es immer mehr geworden. Rentner, Menschen in Kurzarbeit oder Bürgergeldempfänger – das Klientel derer, die Hilfe bei der Versorgung ihres Haustieres benötigen, wächst. So hoffen wir zu erreichen, dass die Tiere bei ihren Besitzern bleiben können, obwohl das Geld knapp ist.
Wie funktioniert es?
Unter dem Motto „Tischlein deck dich“ gibt es an jedem Termin für bis zu zwei Tiere pro Tierbesitzer:
- zwei Dosen Futter und 1.500 Gramm Trockenfutter pro Hund
- zwei Dosen Futter und 200 Gramm Trockenfutter pro Katze
- außerdem Leckerlis, Spielzeug sowie Haustierzubehör wie Leinen, Decken, Näpfe und Körbchen.
All dies ist nur dank tierlieber Spender möglich – wie Ihnen!
Um die Spenden an jedem Termin an die Bedürftigen verteilen zu können, fahren unsere Ehrenamtlichen bei Wind und Wetter zu den Treffpunkten. Dort haben sie natürlich auch ein offenes Ohr für Sorgen, Nöte und Fragen - tierärztlichen Rat dürfen sie allerdings leider nicht geben, da ihnen hier das medizinische Fachwissen fehlt.
Die einzige Bedingung für die Unterstützung ist: Menschen, die diese Hilfen in Anspruch nehmen möchten, müssen einen Nachweis über ihre finanzielle Situation erbringen, z.B. den Bürgergeld- oder Rentenbescheid.
So können Sie mitmachen! Jede Hilfe zählt!
Um der steigenden Nachfrage bei „Tischlein deck dich“ auch weiterhin nachkommen zu können, sind wir jedoch ganzjährig auf Ihre Unterstützung angewiesen. Vor allem würden wir uns über Futterspenden freuen, denn nur mit ihnen können wir den Bedürftigen und ihren Haustieren unter die Arme greifen. Auch Sachspenden wie Decken, Körbchen und Spielzeug können Sie gerne zu den normalen Spendenzeiten bei uns im Tierheim abgeben. Geldspenden, mit denen wir das nötige Futter kaufen können, nehmen wir natürlich auch sehr gerne an - im Tierheim oder online, per PayPal oder Überweisung.
Wir sagen im Namen aller bedürftigen Menschen und ihrer Haustiere: Danke für Ihr Engagement!
Tischlein Deck Dich - alle Termine auf einen Blick:
Dienstags: Aachen, Willy-Brand-Platz, 10 bis 12:30 Uhr
Freitags (jeden 2. Freitag, ungerade KW): Würselen, Morlaixplatz, 10 bis 10.30 Uhr; Eschweiler, Markt, 11 bis 12 Uhr; Stolberg, Kaiserplatz, 12.30 bis 13 Uhr
ACHTUNG NEUE ZEITEN AB DEM 20.06.2025!!
Würselen, Morlaixplatz, 10 bis 10.30 Uhr; Eschweiler, Markt, 11 bis 11:30 Uhr; Stolberg, Kaiserplatz, 12.00 bis 12:30 Uhr
Machen Sie mit!
Überweisung
Verwendungszweck: Tischlein Deck Dich
Sparkasse Aachen
IBAN: DE60 3905 0000 0000 0050 33
BIC: AACSDE33
PayPal
Patenschaft
Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns ganz besonders!
Andere Projekte und ähnliche Nachrichten
Petition für eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht
Eine Petition ist gestartet, die uns aus der Seele spricht. Sie fordert eine flächendeckende Katzenschutzverordnung für die gesamte StädteRegion Aachen.
STAWAG für uns und die schwierigen Hunde
Mit der Aktion "STAWAG für uns" unterstützt die STAWAG engagierte Vereine in Aachen und der Region und auch wir sind mit dem Projekt "Schwierige Hunde" ein Teil davon. Doch wir brauchen dazu Ihre Hilfe.
Neue Standzeiten der Tiertafel ab dem 20. Juni
Unsere Tiertafel "Tischlein deck dich" wird ab Mitte Juni seine Standzeiten für die Orte Würselen, Eschweiler und Stolberg anpassen. Die Kunden an den jeweiligen Standorten werden auch persönlich informiert.
Das seelische Leid von Fundhund Hobie
Hunde, die sich selbst verletzen oder unter unkontrollierbaren Zwängen leiden, brauchen dringend Hilfe. So wie unser Sorgenkind Hobie. In Zusammenarbeit mit Therapeuten und Tierärzten versuchen wir sein Leid zu lindern und ihm die Chance auf ein glückliches Leben zurückzugeben – dank Ihrer Spende.
Spikey – Sensibelchen sucht Sozialpartner
Immer wieder kommen Hunde zu uns, die mit anderen Tieren, Menschen und sogar Gegenständen überfordert sind. Spikeys Geschichte zeigt, wie eine individuelle Betreuung helfen kann, damit die Vermittlung in ein neues Zuhause möglich wird. Helfen auch Sie ihm, damit seine therapeutische Unterstützung weiterhin gesichert ist!
Hoffnung für schwierige Hunde
Wenn Hunde schwere Verhaltensauffälligkeiten zeigen, sind ihre Besitzer häufig komplett überfordert und wollen sie loswerden. Sie werden bei uns im Tierheim abgegeben, ausgesetzt oder müssen sogar beschlagnahmt werden. Dabei brauchen vor allem extreme Fälle dringend therapeutische Hilfe. Geben Sie diesen Sorgenfellen mit uns eine Chance!