Happy End für Drako und Elisa

In den letzten Jahren hat unsere Katzenfanggruppe schon mehrfach Straßenkatzen auf einem Fabrikgelände in der StädteRegion Aachen gesichert. Trotzdem wird die Population – wie auch in anderen Städten – auch hier immer größer. Im Februar 2023 stießen sie auf dem Areal auf Elisa und Drako. Die Katze und der Kater reagierten anfangs mit Panik auf Menschen, offenbar hatten sie in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen mit ihnen gemacht. Bei uns im Tierheim wurden sie tiermedizinisch versorgt, geimpft und kastriert; danach durften sie in unser großes Freigehege ziehen. Von Anfang an waren die beiden unzertrennlich und konnten sich so gegenseitig viel Sicherheit geben.

Mit viel Ruhe und Zeit ist es unseren Mitarbeitern und Paten gelungen, dass Elisa und Drako ihre Angst vor Menschen Stück für Stück abgelegt haben. Kurz vor ihrem Auszug durften diese sich ihnen bereits bis auf einen halben Meter nähern – ein großer Erfolg! Im Mai 2024 waren sie dann so weit, dass sie gemeinsam in ihr neues Zuhause ziehen konnten. Ihr Happy End bestätigt uns in unserem unermüdlichen Einsatz für die Straßenkatzen. Leider kostet dieser jede Menge Geld. Unterstützen Sie uns deshalb mit einer Spende und helfen Sie den Straßenkatzen. Vielen Dank! ♥

Zahl der Fundkatzen im Tierheim

2024

bis jetzt in diesem Jahr
davon von uns kastriert

2023

insgesamt
davon von uns kastriert

Jeder Euro kommt direkt den Straßenkatzen zugute!

Überweisung

Verwendungszweck: Das Leid der Straßenkatzen

Sparkasse Aachen
IBAN: DE60 3905 0000 0000 0050 33
BIC: AACSDE33XXX

PayPal

Patenschaft

Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns ganz besonders!

Zurück

Andere Projekte und ähnliche Nachrichten

Das Leid der Straßenkatzen

Petition für eine Kastrations- und Kenn­zeichnungs­pflicht

Eine Petition ist gestartet, die uns aus der Seele spricht. Sie fordert eine flächendeckende Katzenschutzverordnung für die gesamte StädteRegion Aachen.

Schwierige Hunde

STAWAG für uns und die schwierigen Hunde

Mit der Aktion "STAWAG für uns" unterstützt die STAWAG engagierte Vereine in Aachen und der Region und auch wir sind mit dem Projekt "Schwierige Hunde" ein Teil davon. Doch wir brauchen dazu Ihre Hilfe.

Tischlein Deck Dich

Neue Standzeiten der Tiertafel ab dem 20. Juni

Unsere Tiertafel "Tischlein deck dich" wird ab Mitte Juni seine Standzeiten für die Orte Würselen, Eschweiler und Stolberg anpassen. Die Kunden an den jeweiligen Standorten werden auch persönlich informiert.

Schwierige Hunde
Hobie mit Trichter
Schutz vor Selbstverletzungen

Das seelische Leid von Fundhund Hobie

Hunde, die sich selbst verletzen oder unter unkontrollierbaren Zwängen leiden, brauchen dringend Hilfe. So wie unser Sorgenkind Hobie. In Zusammenarbeit mit Therapeuten und Tierärzten versuchen wir sein Leid zu lindern und ihm die Chance auf ein glückliches Leben zurückzugeben – dank Ihrer Spende.  

Schwierige Hunde

Spikey – Sensibelchen sucht Sozialpartner

Immer wieder kommen Hunde zu uns, die mit anderen Tieren, Menschen und sogar Gegenständen überfordert sind. Spikeys Geschichte zeigt, wie eine individuelle Betreuung helfen kann, damit die Vermittlung in ein neues Zuhause möglich wird. Helfen auch Sie ihm, damit seine therapeutische Unterstützung weiterhin gesichert ist!