Allein mit sechs Kitten: Katzenmama Rubin

Der Februar 2024 war im Schnitt über fünf Grad zu warm. Und so ging die Kätzchen-Schwemme, die sonst immer erst im Frühjahr begonnen hat, in diesem Jahr schon deutlich früher los. Im Februar sicherte unsere Katzenfanggruppe auch Rubin – als erste Katzenmama des Jahres. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits tragend, so dass wir ihr bei uns im Tierheim einen sicheren und geschützten Rückzugsort ermöglichten. Obwohl sie zunächst sehr unsicher und zurückhaltend war, hat sie schnell gemerkt, dass sie uns vertrauen kann. Nur wenige Wochen später brachte sie dann sechs rot-weiße Kätzchen zur Welt.
Von Anfang an war Rubin eine fürsorgliche Katzenmutter, die sich sehr um ihre Kitten kümmert. Mittlerweile hatte sie auch so viel Vertrauen zu uns gefasst, dass wir ihr helfen durften. Mitte April waren die Kätzchen schon ordentlich gewachsen und die kleine Familie durfte in eine Pflegestelle ziehen. Hier können sie einen normalen Alltag in einem Zuhause kennenlernen, so dass sie auf das Leben in einer Familie vorbereitet sind. In ein paar Monaten ist der Nachwuchs alt genug, um - zurück im Tierheim - genau wie Rubin geimpft, kastriert und gechippt zu werden. Danach hoffen wir, Mutter und Kätzchen in ein fürsorgliches Zuhause vermitteln zu können.
Rubin war in den ersten Monaten des Jahres 2024 nur einer von fünf Fällen. Dazu kommen noch die vielen, vielen Kitten, die ohne ihre Mutter zu uns kommen und mit der Flasche aufgezogen werden müssen. Damit hoffen wir ihr Leid wenigstens ein bisschen zu lindern. Eine wirkliche Chance auf ein besseres Leben haben die Straßenkatzen aber nur, wenn so viele wie möglich der Kastration zugeführt werden. Helfen Sie uns mit einer Spende, damit dies möglich ist. Danke! ♥
Zahl der Fundkatzen im Tierheim
2024
2023
Jeder Euro kommt direkt den Straßenkatzen zugute!
Überweisung
Verwendungszweck: Das Leid der Straßenkatzen
Sparkasse Aachen
IBAN: DE60 3905 0000 0000 0050 33
BIC: AACSDE33XXX
PayPal
Patenschaft
Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns ganz besonders!
Andere Projekte und ähnliche Nachrichten
Petition für eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht
Eine Petition ist gestartet, die uns aus der Seele spricht. Sie fordert eine flächendeckende Katzenschutzverordnung für die gesamte StädteRegion Aachen.
STAWAG für uns und die schwierigen Hunde
Mit der Aktion "STAWAG für uns" unterstützt die STAWAG engagierte Vereine in Aachen und der Region und auch wir sind mit dem Projekt "Schwierige Hunde" ein Teil davon. Doch wir brauchen dazu Ihre Hilfe.
Neue Standzeiten der Tiertafel ab dem 20. Juni
Unsere Tiertafel "Tischlein deck dich" wird ab Mitte Juni seine Standzeiten für die Orte Würselen, Eschweiler und Stolberg anpassen. Die Kunden an den jeweiligen Standorten werden auch persönlich informiert.
Das seelische Leid von Fundhund Hobie
Hunde, die sich selbst verletzen oder unter unkontrollierbaren Zwängen leiden, brauchen dringend Hilfe. So wie unser Sorgenkind Hobie. In Zusammenarbeit mit Therapeuten und Tierärzten versuchen wir sein Leid zu lindern und ihm die Chance auf ein glückliches Leben zurückzugeben – dank Ihrer Spende.
Spikey – Sensibelchen sucht Sozialpartner
Immer wieder kommen Hunde zu uns, die mit anderen Tieren, Menschen und sogar Gegenständen überfordert sind. Spikeys Geschichte zeigt, wie eine individuelle Betreuung helfen kann, damit die Vermittlung in ein neues Zuhause möglich wird. Helfen auch Sie ihm, damit seine therapeutische Unterstützung weiterhin gesichert ist!
Hoffnung für schwierige Hunde
Wenn Hunde schwere Verhaltensauffälligkeiten zeigen, sind ihre Besitzer häufig komplett überfordert und wollen sie loswerden. Sie werden bei uns im Tierheim abgegeben, ausgesetzt oder müssen sogar beschlagnahmt werden. Dabei brauchen vor allem extreme Fälle dringend therapeutische Hilfe. Geben Sie diesen Sorgenfellen mit uns eine Chance!