Großer Spender für unser "Tischlein Deck Dich"

Was man in anderen Städten unter dem Namen „Tiertafel" kennt, nennt sich in unserem Verein „Tischlein deck dich". Unsere mobile Tierfutterausgabe, die seit Anfang 2010 besteht, unterstützt Bedürftige bei der Versorgung ihrer Hunde und Katzen. So kann nicht nur sichergestellt werden, dass Tiere nicht aufgrund einer Notlage ihrer Besitzer in einem Tierheim landen. Denn: Besonders in Notlagen bieten Tiere besonderen Halt. Halt, den man besonders dann Niemandem wegnehmen sollte.

Wer bekommt was?
Unterstützt werden Tierbesitzer, die ihre Bedürftigkeit nachweisen können und den Impfpass ihres Tieres sowie den Hundesteuerbescheid oder einen Nachweis der Kastration der Katze vorweisen können. Hundebesitzer erhalten je Hund zwei Dosen Nass- und 1.500 g Trockenfutter; Katzenbesitzer erhalten je Katze ebenfalls zwei Dosen Nass- und 200 g Trockenfutter.
Für die Anschaffung eines weiteren Tieres erfolgt keine Futterausgabe. Doch nicht nur für die Nahrung der Vierbeiner ist gesorgt. Auch Leinen, Halsbänder, Körbchen, Decken, Näpfe, Spielzeug und andere notwendige Dinge, die von tierlieben Menschen gespendet werden, werden verteilt.
Da unser Projekt „Tischlein deck dich" ausschließlich durch Spenden finanziert wird, haben wir uns besonders gefreut, als die Gebietsleiterin der Fressnapf-Märkte in der Aachener Region eine Spendenaktion startete, von der nicht nur wir, sondern auch unsere Kunden hellauf begeistert waren.

In allen teilnehmenden Märkten – Aachen-Vaalser Str., Stolberg, Herzogenrath-Straß, Würselen, Eschweiler, Simmerath und Roetgen - konnten Fressnapf-Kunden Spenden-Aktionstüten für 10 oder 15 € kaufen, die dann am 17. September bei der wöchentlichen Futterausgabe am Aachener Willy-Brandt-Platz mit großer Freude durch die Fressnapf-Mitarbeiter und unsere Ehrenamtlichen erstmalig an die Bedürftigen verteilt wurden. Auch bei der 14-tägigen Futterausgabe in Würselen, Stolberg und Eschweiler am 20. September wurden unseren Kunden die Tüten überreicht.
Wann gibt es was?
Mit unserem prall gefüllten Tierheimwagen fahren unsere Ehrenamtlichen unter der Leitung von Irene Holtkamp jeden zweiten Freitag die Orte Würselen (Morlaixplatz), Stolberg (Kaiserplatz) und Eschweiler (Markt) an sowie jeden Dienstag) den Aachener Willy-Brandt-Platz an. Bei Wind und Wetter versorgen sie dort die Tiere der bedürftigen Menschen mit Futter und Zubehör. Oft stehen die Ehrenamtler mit Rat und Tat zur Seite, da das persönliche Gespräch für viele Menschen sehr wichtig ist.
Damit das „Tischlein deck dich" weiterhin bestehen und Menschen in finanzieller Notlage geholfen werden kann, sind wir als gemeinnütziger Verein auch künftig dringend auf Unterstützung angewiesen. Helfen und unterstützen Sie uns mit Futter-, Sach- und Geldspenden. Denn ein Tischlein deckt sich nicht von allein. Ihre Hilfe kommt sicher bei den bedürftigen Tieren und ihren Besitzern an.
Machen Sie mit!
Überweisung
Verwendungszweck: Tischlein Deck Dich
Sparkasse Aachen
IBAN: DE60 3905 0000 0000 0050 33
BIC: AACSDE33
PayPal
Patenschaft
Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns ganz besonders!
Andere Projekte und ähnliche Nachrichten
Das seelische Leid von Fundhund Hobie
Hunde, die sich selbst verletzen oder unter unkontrollierbaren Zwängen leiden, brauchen dringend Hilfe. So wie unser Sorgenkind Hobie. In Zusammenarbeit mit Therapeuten und Tierärzten versuchen wir sein Leid zu lindern und ihm die Chance auf ein glückliches Leben zurückzugeben – dank Ihrer Spende.
Spikey – Sensibelchen sucht Sozialpartner
Immer wieder kommen Hunde zu uns, die mit anderen Tieren, Menschen und sogar Gegenständen überfordert sind. Spikeys Geschichte zeigt, wie eine individuelle Betreuung helfen kann, damit die Vermittlung in ein neues Zuhause möglich wird. Helfen auch Sie ihm, damit seine therapeutische Unterstützung weiterhin gesichert ist!
Hoffnung für schwierige Hunde
Wenn Hunde schwere Verhaltensauffälligkeiten zeigen, sind ihre Besitzer häufig komplett überfordert und wollen sie loswerden. Sie werden bei uns im Tierheim abgegeben, ausgesetzt oder müssen sogar beschlagnahmt werden. Dabei brauchen vor allem extreme Fälle dringend therapeutische Hilfe. Geben Sie diesen Sorgenfellen mit uns eine Chance!
Happy End für Drako und Elisa
Auf einem verlassenen Fabrikgelände sicherte das Team Anfang 2023 die zwei völlig verstörten Tiere. Dank Ihrer Spende konnten wir die beiden medizinisch versorgen, in Ruhe an Menschen gewöhnen und gemeinsam vermitteln.
Allein mit sechs Kitten: Katzenmama Rubin
Anfang 2024 kam Rubin - bereits unverkennbar tragend - als erste Katzenmutter des Jahres zu uns. Im geschützten Umfeld unseres Tierheims brachte sie ihre Kitten zur Welt – so dass diesen ein Leben auf der Straße erspart werden konnte. Mit Ihrer Spende können wir weiteren Katzen wie Rubin helfen.
Tischlein Deck Dich
Es gibt leider viele Haustiere, deren Besitzer in finanzielle Nöte geraten sind - und es werden immer mehr. Schlimmstenfalls würden diese Tiere, die wie Familienmitglieder für die Menschen sind, von diesen getrennt. Mit unserer Tiertafel wollen wir genau das verhindern und unterstützen mehrmals im Monat in der StädteRegion Aachen Bedürftige.