Kohlrouladen mit Bulgur

Kohlrouladen mit Bulgur
Kohlrouladen mit Bulgur

Mit orientalischem Bulgur, getrockneten Tomaten und würzigem Schafskäse werden die Kohlrouladen würzig und lecker - selbst eingeschworene Fleischesser dürften damit leicht zu überzeugen sein.  

Infos

  • nussfrei
  • glutenfrei
  • sojafrei
  • vegetarisch

Geeignet für: vegetarische Ernährung

Zubereitungsart: gekocht

Portionen: 2

Zubereitungszeit: 90 Minuten

Zutaten

  • 6 EL Olivenöl
  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 150 g Bulgur
  • 600 ml Gemüsesuppe
  • 30 g getrocknete Tomaten
  • 100 g Feta
  • 100 g Frischkäse
  • 2 Stück Eier, Größe M
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL getrocknete italienische Kräuter
  • 8 Stück große Weißkohl- oder Wirsingblätter
  • 50 ml Schlagsahne
  • 3 EL Speisestärke

So wird's gemacht

1

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in 2 EL Olivenöl glasig dünsten. Bulgur hinzufügen und kurz mit dünsten. Mit 300 ml Gemüsesuppe ablöschen, einmal aufkochen lassen und bei geringer Hitze zugedeckt 10 Minuten garen.

2

Getrocknete Tomaten würfeln, Feta grob zerbröseln. Tomaten, Feta, Frischkäse und Eier zum Bulgur geben. Mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern würzen und alles gut vermengen.

 

3

Kohlblätter in kochendem Salzwasser so lange kochen, bis sie schön weich sind. Mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und trocken tupfen.

4

Die dicke Blattrippe in Dreieckform herausschneiden und je 2-3 EL Bulgur-Masse mittig auf die Blätter geben. Einen Blattrand über die Masse klappen, die beiden Seitenränder einschlagen und die Roulade fertig rollen. Mit einem Zahnstocher befestigen oder mit Küchengarn verschnüren.

5

Die Rouladen in einer Pfanne mit 4 EL Olivenöl auf beiden Seiten goldbraun braten. Mit 300 ml Gemüsesuppe ablöschen, einmal aufkochen lassen und bei geringer Hitze zugedeckt 45 Minuten schmoren. Rouladen aus der Brühe nehmen und Sahne einrühren. Mit Saucenbinder andicken und nochmals mit Salz und Pfeffer würzen.

6

Tipp

So lassen sich die Kohlblätter einfacher ablösen: Den Strunk mit einem spitzen Messer keilförmig herausschneiden. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. An der Stelle des Strunks eine Fleischgabel in den Kohl stecken. Den Kohl 1 Minute in das kochende Wasser tauchen, herausnehmen und das äußerste Blatt ablösen. Auf diese Weise die Blätter nacheinander ablösen.

Zurück