Heidelbeer-Tarte

Heidelbeer-Tarte

Sommerzeit - Beerenzeit. Die kleinen Beeren sind nicht nur ein wahres Powerfood, sondern sind zusammen mit dem knusprigen Mürbeteig herrlich süß und schmackhaft. Außerdem ist die Tarte leicht vorzubereiten und kann ideal zum Sommerfest mitgebracht werden.

Infos

  • casein- und laktosefrei
  • sojafrei
  • nussfrei
  • vegan

Vorbereitungszeit: 30 Minuten

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Gesamtzeit: 90 Minuten

Geeignet für: vegane Ernährung

Zubereitungsart: gebacken

Portionen: 8-12 Stücke

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 160 g Mehl
  • 110 g Pflanzenmargarine, gut gekühlt
  • 40 g Zucker
  • 40 g Zucker
  • 2 Messerspitze Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL eiskaltes Wasser

Für die Füllung

  • 500 g Heidelbeeren
  • 120 ml Wasser
  • 2 EL Maisstärke
  • 2 EL frischer Zitronensaft
  • 80 g Zucker

Utensilien:

  • Tarteform Ø 22 cm

So wird's gemacht

1

Zubereitung Mürbeteig

Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die kalte Pflanzenmargarine in Flöckchen darüber geben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder mit den Händen zu feinen Krümeln mischen. Nach und nach unter Rühren 2-3 EL eiskaltes Wasser zufügen, bis sich die Krümel zu größeren Klumpen verbinden. Alles mit den Händen schnell verkneten, den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Min, kalt stellen.

2

Den Backofen auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Spring- oder Tarteform (Ø 22 cm) befetten.

3

Für den Tarteboden den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder auf wenig Mehl ca. 1 cm dick ausrollen, in die Springform legen und dabei mit den Fingern einen gleichmäßig hohen Rand formen.

4

Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist. Den fertigen Tarteboden herausnehmen und abkühlen lassen.

5

Zubereitung Füllung

2 EL Wasser von den 120 ml Wasser nehmen und damit die Maisstärke anrühren. 1 Tasse der schönsten frischen Beeren inzwischen zur Seite stellen – diese werden zum Schluss
auf der Tarte verteilt.

6

Den Topf vom Herd nehmen und 1 Tasse frische Blaubeeren in die heiße Beerenmischung unterheben. Die heiße Beerenfüllung sofort in den gekühlten Tortenboden füllen und verteilen. Zum Schluss noch die letzte Tasse der schönsten frischen Beeren auf der Tarte verteilen und ein wenig andrücken, damit sie gut halten. Die Tarte im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten oder über Nacht abkühlen lassen

7

Sodann die angerührte Stärkemischung zusammen mit dem Traubenzucker und dem Zitronensaft zu den Beeren mischen und das Ganze nochmals zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und solange simmern lassen (etwa 30-60 Sekunden), bis es anfängt, sich zu verdicken. Die Masse eventuell etwas nachsüßen.

8

Den Topf vom Herd nehmen und 1 Tasse frische Blaubeeren unter die heiße Beerenmischung heben. Die heiße Beerenfüllung sofort in den gekühlten Tortenboden füllen und verteilen. Zum Schluss noch die letzte Tasse der schönsten frischen Beeren auf der Tarte verteilen und ein wenig andrücken, damit sie gut halten. Die Tarte im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten oder über Nacht abkühlen lassen.

Tipp

2 Tassen frische Heidelbeeren können auch durch 2 Tassen gefrorene Beeren ersetzt werden.

Zurück