
Das klassische Cordon Bleu hat ein komplettes Makeover bekommen und begeistert nun mit einer fruchtig-leichten Füllung, markanten Gewürzen und frischer Tomatensauce.
Infos
- casein- und laktosefrei
- fructosearm
- glutenfrei opt.
- sojafrei
- vegan
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Geeignet für: vegane Ernährung
Zubereitungsart: gebraten
Portionen: 4 (8 Stück)
Zutaten
Für das Cordon Bleu (etwa 8 Stück)
- 1 kg Kartoffeln
- 2 EL Kümmel, ganz
- 1 Stück Zwiebel (alternativ: Stange Lauch)
- 2 EL Pflanzenöl
- 100 g Mehl
- 2-3 EL Mehl oder Hartweizengrieß (falls der Teich zu weich ist)
- 1/2 Bund Petersilie, fein geschnitten
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer, optional etwas Chili
- jeweils 1 Stück Avocado und Tomate, in Scheiben geschnitten
- Semmelbrösel zum Panieren
- Rapsöl oder Sonnenblumenöl zum Braten
Für die Tomatensauce
- 1 Stück gewürfelte Tomaten (Dose)
- 1/2 Stück Zwiebel (alternativ: 1 Stück Lauch)
- 1-2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Zucker
Utensilien:
- Kartoffelpresse
- oder -stampfer
So wird's gemacht
Zubereitung Kartoffelschnitzel
Kartoffeln schälen, vierteln und mit dem Kümmel gar kochen.
In der Zwischenzeit 2 EL Pflanzelöl in einer Pfanne erhitzen und den fein geschnittenen Lauch (oder die Zwiebel) glasig dünsten.
Sobald die Kartoffeln fertig gekocht sind, das Wasser abgießen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Die Masse etwas abkühlen lassen und Lauch/Zwiebel sowie die restlichen Zutaten hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Mit einem Esslöffel eine große Portion Teig nehmen, eine Kugel formen und mit den Händen platt drücken. In die Mitte eine Avocado- sowie Tomatenscheibe legen, dann den Teig auf allen vier Seiten einklappen und zusammendrücken.
Die Cordon Bleu panieren - in Semmelbrösel wenden und die Brösel gut andrücken - und in heißem Raps- oder Sonnenblumenöl goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dazu passt sehr gut eine leichte Tomatensauce und ein gemischter Salat.
Zubereitung Tomatensauce
Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten. Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und aufkochen lassen. Hitze reduzieren, würzen und für ein paar Minuten köcheln lassen. Die Sauce wird cremiger, wenn man sie ein- bis zweimal mit dem Stabmixer püriert.